Schulanmeldung 2021/22
Wir freuen uns über deine Anmeldung für das Schuljahr 2021/22! Wegen der Pandemie empfehlen wir, die Anmeldungsunterlagen an die Schule zu übersenden. Wir schicken die Schulnachricht per Post zurück. Wer die Anmeldungsunterlagen vorbeibringen will, kann dies ab 15.02.2021 nach vorheriger Terminvereinbarung tun. Anmeldungsunterlagen: Anmeldungsbogen (s. Schule/Downloads), Schulnachricht (Original), Geburtsurkunde (Kopie)
Video: Ökolog an der JO.HAK
Julia, Laura und Sarah aus der 4BHK stellen Ökolog an der JO.HAK vor. Herzlichen Dank! Musik: www.bensound.com
Video: Fremdsprachen und Erasmus+
Music: https://www.bensound.com Videos from Pexels.com Artists from Pexel: Adailton Batista, cottonbro, Suraphat Nuea-on, Pressmaster, fauxels, Thirdman, Kelly Lacy, Christopher James Emerson, Stefano Barbieri, Claudia, Lina Fresco, Tima Miroshnichenko Edit and Voiceover by Magdalena Vlajcic
Meine neue Schule
Meine neue Schule – die IT-HAK Lange Zeit wusste ich nicht, was ich nach der Mittelschule machen sollte. Ich informierte mich im Internet über einige Schulen und war dann mit meiner Mama bei der Mini-BIM. Dort wurden einige weiterführende Schulen vorgestellt, unter anderem auch die HAK. Bis dahin wusste ich noch gar nichts über die HAK- aber nach einem kurzen Gespräch
digi.check hak
Gratulation den Schülern und Schülerinnen der 5AHK zu den hervorragenden Leistungen beim digi.check hak.
Effy-Workshop
Die 2AHK nahm an Workshop von Effy teil. Effy= European Founders For Youth, dies ist ein Verein zur Förderung von Junggründern, ihre Ziel ist die Digitalisierung und Innovation voranzutreiben. Beim heutigen Workshop via Zoom berichtete der 24-jährige Gründer Ivo Radvan von seinen Erfahrungen bei der Gründung der Agentur „different Marketing“. Ivo erzählte sehr schülergerecht, welchen Herausforderungen er begegnete, was einen Gründer kennzeichnet und versuchte den Schülern aufzuzeigen, wie man
Onlineworkshop Entrepreneure 3A mit Gründer Christoph Bitzner
Bereits im Jahr 2012 gründete der Salzburger das Start-up Simplewish. Dies ist eine App mittels derer Menschen durch Onlinebanking auf eine Plattform einzahlen, vor allem gedacht, zur gemeinsamen Finanzierung von Gruppengeschenken. Da damals, viele Menschen Onlinezahlungen noch sehr skeptisch gegenüberstanden, wurde Simplewish keine Erfolgsgeschichte. Der Gründer erzählt sehr genau, was er aus seiner ersten Gründung gelernt hat und wie wichtig diese ersten Schritte
Mit der HAK zum Ingenieur
Jetzt ist es amtlich. HAK-Absolvent/inn/en der Fachrichtung „Digital Business“ können den Ingenieur-Titel beantragen, wenn sie die dafür erforderlichen Praxisjahre nachweisen können. Mag. Hans Rabl, Schulleiter der HAK St. Johann im Pongau, zeigt sich erfreut: „Die Verleihung dieses Titels beweist, dass die neue Ausbildungsschiene auch von Seiten des Ministeriums höchste Anerkennung erfährt.“ „Digital Business“ gibt es seit zwei Jahren an der
IT.HAK Video von Kamche Ristov
Kamche Ristov aus der 1BHK stellt mit diesem Video die IT.HAK vor. Herzlichen Dank! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- alle verwendeten Bilder stammen von https://www.pexels.com/de-de/ Musik von https://audiojungle.net/user/soul-prod
How to beat Corona?
Learn how to code @johak! Am Ende des zweiten Jahrgangs der IT-HAK haben die Schüler*innen alles gelernt, was für die Erstellung so einer Animation notwendig ist. Sie beherrschen: grundlegendes HTML & CSS CSS Animationen Einbinden und Anpassen von Code-Snippets für komplexere Effekte einfaches Javascript
MTB Downhill Weltmeisterschaft 2020 in Leogang
Wir gratulieren Kilian Buhl (Schüler der JO.HAK) zur Teilnahme an der MTB Downhill Weltmeisterschaft 2020 in Leogang. Fotos von Sebastian Sternemann